Essbar und heilsam
Viele Wildpflanzen schmecken nicht nur köstlich, sie sind auch wahre Vitalstoffbomben und stellen somit für uns eine wertvolle Nahrungsquelle dar! Sie enthalten wesentlich mehr Vitamine und Antioxidantien als herkömmliches Gemüse. Daher sind sie auch ein wertvolles Hilfsmittel zur Prävention, Linderung und oft sogar Heilung von vielen verschiedenen Beschwerden. Mit ihren besonderen Düften und Inhaltsstoffen liefern sie auch eine optimale Pflege für unsere Haut – und das alles gratis! Wer sie in der Küche und anderweitig verwerten will, sollte sich allerdings einige botanische Grundkenntnisse aneignen!
Bei diesem Wildkräutervortrag werden Ihnen viele dieser wertvollen Pflanzen (mit Kochrezepten und Kostproben: Smoothie, Kräuterpizza, Aufstriche, Kräutersalz, Liköre etc.) vorgestellt sowie wichtige Hinweise zum richtigen Sammeln gegeben. Auch Beispiele für naturheilkundliche Anwendungsmöglichkeiten (alte Hausmittel) sowie Rezepturen für Hautcremen, Salben und Deos werden dabei sein!
Zielgruppe:
Interessierte
Datum:
04.05.2017
19:15 Uhr
Ort:
Ärztebibliothek
Klinikum Wels-Grieskirchen, Standort Wels
Kosten:
10€
für Klinikum-MitarbeiterInnen kostenfrei
Mag. Dr. Erika Rokita
Studium der Biologie, Kräuterpädagogin, Kinesiologie